#smart.mobile.health

Gemeinsam Gesund|heit leben in der Metropolregion.

Wo Sie uns finden

Metropolregion
Gesundheitswirtschaft
Herrenstraße 6
30159 Hannover

Edzard Schönrock

Edzard Schönrock

Projektleiter Wissenschaftschaftskooperationen

Mail: edzard.schoenrock@metropolregion.de
Telefon: +49 511 89 85 86-28

Isabel Ottmann

Isabel Ottmann

Projektmanagerin Gesundheitswirtschaft

Mail: isabel.ottmann@metropolregion.de
Telefon: +49 511 89 85 86-191
Kai Florysiak

Kai Florysiak

Geschäftsführer Metropolregion

Mail: kai.florysiak@metropolregion.de
Telefon: +49 511 89 85 86-12
Mobil: +49 175 20000 31

Die neuesten Infos auf einen Blick 

Metropolregionen nach Covid: IKM Fachveranstaltung

Auf einer gemeinsamen Fachkonferenz diskutierten die elf deutschen Metropolregionen mit dem Bundesinstitut für Bau-,...

Krankenkassen digital: TK auf Rang 1 im Testvergleich – Dirk Engelmann im Interview

Aus Deutschland Das Chip.de Testcenter checkt die Digitalstrategie von insgesamt 30 gesetzlichen und privaten...

Science Made in Metropolregion

In dieser Ausgabe durften wir mit Dr. Martin Kinkel aus der Forschung und Entwicklung bei KIND, Spezialist für...

Göttinger Forscherteam entwickelt Nanobodies aus Alpakas gegen COVID-19

Aus der Metropolregion Antikörper kommen als Wirkstoff bei COVID-19 Infizierten zum Einsatz, da sie sich an Viren...

Informationsmanagement in der Pflege: InCa 4D Sonderdruck

Dass insbesondere in der Pflege der Bedarf nach Konzepten der Digitalisierung zur Entlastung der Pflegekräfte sehr...

Herr Prof. Dr. Thomas Hanschke im Abschiedsinterview

Nach achteinhalb Jahren im Vorstand und sechseinhalb Jahren als Vorstandsvorsitzender des Vereins Hochschulen und...

Auf den Punkt: Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstand der nBank

gesundheIT: Herr Kiesewetter, zum Thema Förderung: Welche Voraussetzungen bestehen für eine Förderung durch die nBank?...

Partner des Quartals: Ralph Keller

Ralph Keller, Gründer des Online-Shops für Senior*innen "MyHilda" und des Lieferdienstes "Emma" im Gespräch über die...

Science Made in Metropolregion: Stiftung Universität Hildesheim

In dieser Ausgabe durften wir mit Frau Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, neue Präsidentin der Universität Hildesheim und...

HealthTalk Essentials: Pandemien bekämpfen

Die Metropolregion bietet als One-Health-Region einmalige Voraussetzungen, um mit einer Pandemieantikörperplattform...

Gemeinsam Gesund|heit leben

Die Gesundheitswirtschaft ist aufgrund ihrer herausragenden wirtschaftlichen Bedeutung der Branche sowie der wissenschaftlichen Qualität als Handlungsfeld ausgewählt worden. Verschiedene Netzwerke mit unterschiedlicher fachlicher und räumlicher Ausrichtung sind im Gebiet der Metropolregion aktiv.

Die gesundheitswirtschaftlichen Schwerpunkte befinden sich in den großstädtischen Zentren wie Hannover, Braunschweig und Göttingen. Allerdings hat die Gesundheitsbranche auch in den weiteren Regionen eine überragende Bedeutung für Wirtschaft und Beschäftigung. Aufgrund des demographischen Wandels werden sich die Ansprüche an die Leistungen und Produkte der Gesundheitswirtschaft in den kommenden Jahren verändern und verstärken. Die notwendigen Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des demographischen Wandels werden wichtige Innovationstreiber der Branche sein.

Herausragende Kompetenzen weist die Metropolregion im Bereich Life Science auf. Insgesamt wurden in Niedersachsen rund 150 Life Science relevante Unternehmen identifiziert, die sich auf die Standorte Göttingen, Braunschweig und Hannover konzentrieren. Neben den Unternehmen sind auch die Hochschul- und Forschungseinrichtungen wichtige Kompetenzträger in der Metropolregion. Mit dem Netzwerk BioRegioN besteht ein landesweites Clusternetzwerk mit dem räumlichen Fokus auf die Metropolregion, das relevante Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringt, den Technologietransfer fördert und einen wesentlichen Beitrag leisten soll, potenzialträchtige Forschungsergebnisse in innovative Verfahren, Produkte und Dienstleistungen für den Gesundheitsmarkt zu überführen.

Das Thema eHealth bietet die große Chance, die Metropolregion als technologische Spitzenregion weiter zu platzieren. Knapp 50 % der Akteure konzentrieren sich in der Nähe des niedersächsischen E-Health Zentrums in den Städten Hannover und Braunschweig und deren näherem Umkreis. Entscheidend ist dabei der Aufbau eines stabilen Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft und Versorgung, um innovative Versorgungsmodelle entwickeln zu können – Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer die neusten News. 

Jetzt zum Newsletter anmelden und alle Neuigkeiten aus der Gesundheitswirtschaft rund um eHealth der Metropolregion erhalten.

Gemeinsam Gesund|heit leben in der Metropolregion

Weitere Nachrichten

Galerie

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

AWO-Bezirksverband Braunschweig e. V.

AWO-Bezirksverband Region Hannover e. V.

AWO-Kreisverband Göttingen e.V. & AWO Göttingen gGmbH

X