Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
Richtlinie Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
Projekte im Gebiet der Metropolregion auf Basis des Metropolregionsarbeitsprogramms werden vom Land Niedersachsen über die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg“ unterstützt.
Für Projekte, die ab dem Jahr 2017 zur Umsetzung kommen sollen, können bis zum 15.09.2016 Zuwendungen beantragt werden. Entsprechende Anträge sind an das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser zu richten.
Antragsberechtigte:
- die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH
- deren Gesellschafter: die Vereine „Wirtschaft in der Metropolregion e.V.“ / „Kommunen in der Metropolregion e.V.“ / „Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen in der Metropolregion e.V. „
- und die Mitglieder der Gesellschafter.
Anpassung Scoring-Modell zum 31.08.2016
Am 30.06.2015 hat die Niedersächsische Staatskanzlei die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Stärkung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg erlassen. Aus den Erfahrungen von zwei Antragsstichtagen ergab sich Bedarf zur Anpassung des der Richtlinie anliegenden Scoring-Modells. In Absprache mit dem Programmbeirat beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser und der Geschäftsführung der Metropolregion wurde das Scoring-Modell angepasst.
Die Änderungen werden am 31.08.2016 im Niedersächsischen Ministerialblatt veröffentlicht und entfalten ab dann Gültigkeit. Die Anträge zum Stichtag 15.09.2016 werden daher nach dem neuen Scoring-Modell bewertet. Weitere Informationen zur Richtlinie, Antragsformulare sowie das neue Scoring-Modell finden Sie auf der Website des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser.
Bei Fragen zur Richtlinie, zum Ablauf des Verfahrens oder zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Herrn Matthias Maring
Bahnhofplatz 2 – 4
31134 Hildesheim
Tel: +49 5121 9129-823
Fax: +49 5121 9129-902
matthias.maring@arl-lw.niedersachsen.de
www.arl-lw.niedersachsen.de