La junta general

de la Metropolregion GmbH

La Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg se reúne en Osterode am Harz

El internet y la cooperación europea están en el centro de la atención

La asamblea central de la Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg tendrá lugar el 30. de septiembre 2016 en Osterode am Harz. Un tema central de la junta será el papel del internet en referencia al desarrollo regional. El presidente del consejo de administración y alcalde de la ciudad Braunschweig Ulrich Markurth hará un balance general del trabajo de la Metropolregion en su intervención.

Un discurso de la embajada francés enfocará la cooperación entre Alemania y Francia de la Metropolregion. A continuación habrá un concierto gratuito Antoine Villoutreix y su banda. Otros temas de la junta serán el cluster de reciclaje REWIMET, los efectos regionales del cambio climático y las redes de conocimiento. Una mesa redonda de representantes de todos los socios de la GmbH presentará las perspectivas para el próximo año. Aquí Usted puede encontrar el programa completo del evento y las posibilidades de participación.

contacto: marion.hopp@metropolregion.de ; T +49 511.89 85 86-15

El programa de la junta central el 30. de septiembre 2016 en Osterode am Harz

Foros 9.15 – 10.15  │Junta central 10.30 – 13.00  │Actividades a partir de las 13.oo horas
La junta central 10.30 – 13.00

Zusammenwachsen Bilanz und Ausblick der Arbeit der Metropolregion
Ulrich Markurth,
Oberbürgermeister Braunschweig, Vorsitzender des Aufsichtsrates

Rolle des Harzes in der Metropolregion
Klaus Becker, Bürgermeister der Stadt Osterode, Mitglied im Aufsichtsrat

Kurzvorstellung: REWIMET „Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle Niedersachsen“ Prof.
Daniel Goldmann,
TU Clausthal

Wirtschaftliche Bedeutung der deutsch-französischen Kooperation
Stéphane REICHE, Botschaftsrat in der Französischen Botschaft in Deutschland

Kurzvorstellung: Wissensvernetzung in der Metropolregion
Dr. Arno Brandt, Cima –Institut für Regionalwirtschaft Hannover

Metropolregion 2017
Podiumsrunde mit Vertretern aus Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und dem Land Niedersachen zur weiteren Arbeit in der Metropolregion GmbH

Die Zukunft des Internet – Keynote anlässlich des Relaunch metropolregion.de

Foros 9.15 -10.15

9.15 – 10.15
Energiewende im Klimawandel
Bestandsaufnahme der kommunalen Aktivitäten im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung. Zwischenergebnisse des Projekts ENERKLIM
Beteiligte: KoRIS, GEONET und der Verein Kommunen in der Metropolregion

9.15 – 10.15
REWIMET, SNIC und Entrepreneurship – Südniedersachsen als „Silicon Valley“
Workshop mit : Prof. Dr. Gert Bikker, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften; Moderation) Prof. Dr. Kilian Bizer (Universität Göttingen), Prof. Dr. Daniel Goldmann (TU Clausthal), Prof. Dr. Jörg Lahner (HAWK Hildesheim)
Veranstalter: Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen in der Metropolregion e.V.

La ciudad Osterode am Harz

Die Metropolversammlung im Jahr 2016 findet am 30.9.2016 in Osterode in der Stadthalle statt.

 

Participantes

Die Teilnehmer werden hier ab September veröffentlicht.

Inscripción

Wenn Sie gerne an der Metropolversammlung 2016 teilnehmen wollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail an die mail@metropolregion.de. Sie werden anschließend eine Bestätigung von uns erhalten.

La junta central de 2015 - Salzgitter

Die Metropolversammlung 2015 fand am 18. September in der Kulturscheune Salzgitter statt.

Präsentationen und Aktionen 2015
++ Metropolregion elektrisieren ++ Das Amt electric der Kommunen in der Metropolregion präsentiert die Erfahrungen mit einer großen Elektrofahrzeugflotte und Modellvorhaben beim Aufbau von Stromtankstellen | Fahrzeuge von Volkswagen, Volks-wagen Nutzfahrzeuge, Renault, Nissan und anderen Herstellern ++ Evalia – NISSAN Europe ++ Volkswagen Passat GTE Plug-In-Hybrid ++Hannah-Lastenfahrräder für Hannover ++ PedsBlitz – Pedelec-Verleihsystem in der Landeshauptstadt Hannover ++ ++ Elektrobusse bewegen Metropolregionen++ Die Sileo GmbH aus Salzgitter präsentiert ihren vollelektrischen Linienbus und wirbt für die Vorteile der Elektromobilität im ÖPNV ++ Elektromobile Angebote für die Wohnungswirtschaft ++ Lautlos durch Deutschland GmbH (Salzgitter) präsentiert innovative Konzepte für den Einsatz von Elektrofahrzeugen in Kooperation mit Nissan ++ Elektro-Carsharing auf dem Lande ++ Modell Steyerberg im Landkreis Nienburg/Weser ++ Elektromobilität verbindet Amsterdam-Hannover-Berlin ++ Eine Initiative aus den Niederlanden: Ladesäulennetz entlang von Fernstraßen ++ Bundesinitiative Schaufenster Elektromobilität: Unsere Pferdestärken werden elektrisch. eMobilität in Niedersachsen ++ CEMO-Elektromobilität an der Ostfalia Hochschule ++ E-Autarke Zukunft – Universität Hildesheim ++ Göttinger Institut für Demokratie-forschung ++ Mobilitätszentrum Braunschweig ++ Tanken im Smart Grid – Netzentlastung durch intelligentes Laden (PiVo) ++ Induktives Laden für Bus und Taxi Braunschweig ++ Standardisierte bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur ++ TU Braunschweig ++ Erlebniswelten Elektromobilität – Haus der Wissenschaft Braunschweig ++ 6-way ++ EnerKlim – Energiewende im Klimawandel ++ Ein neues Projekt der Metropolregion untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Produktion erneuerbarer Energie und verbindet kommunale Klimaschutzvorhaben in der Metropolregion ++ Metropolregion in Barcelona und Paris ++ Die better transport lounge der Metropolregion präsentiert Lösungen auf dem Smart City World Expo Congress in Barcelona und der Solutions COP21 während des UN-Klimagipfels in Paris ++ MMS-Concept Osterode am Harz – präsentiert Elektromotorräder ++ Kaufpark Goslar  e8energy – Stromladen als Kundenbindung ++ Elektrotouren-Rallyes – WAVE – eTour Europe – BundesTwizyTreffen – Monaco Zero Emission No Noise ++ Diskriminierungsfreie Plattform für Elektromobilität ++ Veniox Bremen ++ Hartmann Elektrotechnik Hamburg ++ Expo Real Gemeinschaftsstand Metropolregion ++ Wissenschaftsförderung in Metropolregionen ++ Museen für Satire für Charlie Hebdo ++ Antenne Métropole ++ APP metropolregion mobil ++ metropolregion.de ++

Foren der Metropolversammlung 2015
Forum I :
Elektromobilität
Wie geht es weiter bei der Entwicklung Elektromobilität in der Metropolregion?

Verantwortliche aus Projekten, Unternehmen, Hochschulen und Politik bilanzieren den Stand der Elektromobilität in der Metropolregion und diskutieren die Perspektiven für neue Aktivitäten. Im Mittelpunkt wird die Marktentwicklung und die Wirksamkeit lokaler und regionaler Strategien stehen.

Forum II :
Kooperation auf der Gebietskulisse einer Metropolregion – Die Geschichte einer Idee
Anlässlich der Metropolversammlung 2015 wird ein Rückblick auf die Motive und Rahmenbedingungen der Gründung der Metropolregionen in Deutschland unternommen.

Teilnehmer Metropolversammlung 2015
++ Abert, Timo – Kommunalreferent – Avacon AG ++ Ahlswede-Brech, Thomas – Marketingleiter Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Hannover ++ Albrecht, Hilmar – Niederlassungsleiter/Prokurist GOLDBECK Nord GmbH, Hannover ++ Bachmann, Klaus Peter – Vizepräsident Niedersächsischer Landtag ++ Balzer, Marie-Christin – Referentin im Referat 404 (INTERREG, Metropolregionen) Nds. Staatskanzlei ++ Barchmann, Achim – MdB – Wahlkreis Helmstedt-Wolfsburg ++ Bartels, Heike – Geschäftsführerin – just be GmbH, Braunschweig ++ Bartsch, Annette – TU Braunschweig ++ Baum, Prof. Dr. Christopher – Präsident Medizinische Hochschule Hannover – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Becker, Klaus – Bürgermeister Osterode am Harz – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Beckmann, Karin – Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung – Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser ++ Beetz, Wiebcke – Sileo GmbH, Salzgitter ++ Bei der Wieden, Dr. Claudia – Metropolregion GmbH ++ Beisiegel, Prof. Dr. Ulrike – Präsidentin Georg-August-Universität Göttingen – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Bergmann, Jochen – Vertretung  EKR G. Geißlreiter Landkreis Osterode Harz ++ Bernardt, Helena – Key Account Managerin Mediengruppe Madsack/WirtschaftsZeitung ++ Bertram, Sybille – Redakteurin Radio ffn ++ Beuning, Sonja – Region Hannover, Fachbereich Planung und Raumordnung ++ Bielinski, Dr. Juliane – Leitung Projektleitstelle Schaufenster Elektromobilität Niedersachsen – Metropolregion GmbH – Biermann, Dr. h.c. Martin – Oberbürgermeister a.D. Stadt Celle ++ Bikker, Prof. Dr.-Ing. Gert – Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel ++ Binkenstein, Sylvia  – Gesellschaftervertreter Stadt Göttingen ++Bleiel, Christian – Werkleiter Salzgitter/Leiter Geschäftsfeld Motor Volkswagen AG ++ Block, Rainer – Bürgermeister Stadt Bockenem? ++ Bosk, Andreas – Herausgeber WirtschaftsDienst Niedersachsen ++ Brandes, Hennig – Verbandsdirektor Zweckverband Großraum Braunschweig++ Bressem, Isolde – Rat der Stadt Braunlage ++ Brix, Stefan – Ratsherr Stadt Wolfenbüttel – Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen ++ Brostmeyer, Thorsten – Inhaber MobilitätsTalk ++ Bruer, Klaus – SPD-Fraktionsvorsitzender – Kreistag Landkreis Hildesheim ++ Büchse, Beatrice – Metropolregion GmbH, Hannover ++ Bürgel, Amadeus – Projektleiter Bürgel GmbH, Nienburg (Weser) ++ Budnik, Bernd – Vertrieb Nutzfahrzeuge und Businesskunden – Autohaus Schrader GmbH, Garbsen ++ Busch, Birgit – Referentin für Technologie, Innovation und Clusterpolitik, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Bremen ++ Campe, Jürgen – Fraktionsvorsitzender CDU Braunschweig/Stadtbezirk Veltenhof/Ruhme ++ Cerbe, Prof. Dr. Thomas M. – Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel ++ Clausen-Muradian, Dr. Elisabeth – Wirtschaftspolitische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen – Fraktion im Rat der LH Hannover ++ Coordes, Rainer – Freier Fotograf ++ Dahms, Dr. Thomas – Ostfalen-Netzwerk, Horneburg ++ Daiber, Dr. Dirk – Referatsleiter Bundesamt für Strahlenschutz ++ Daniel, Nicole – Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ++ Dempewolf, Philipp – Key Account Manager Mediengruppe Madsach/IHK Magazin ++ Dienberg, Thomas – Stadtbaurat Stadt Göttingen ++ Dombrowski, Peter – imm media solutions, Hannover ++ Dréano-Mayer, Laure – Leitung Antenne Métropole – Metropolregion GmbH ++ Eggers, Heinrich – Landrat a.D. Landkreis Nienburg ++ Eschrich, Martin – IG Metall Niedersachsen ++ Ernsting, Jens – Umweltmanagement – üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe ++ Evers, Harry – Geschäftsführer ITS Deutschland GmbH, Braunschweig ++ Faustmann, Dr. MBA Tim – Bevollmächtigter des Generalsekretär Wirtschaftsrat CDU, Hannover ++ Feesche, Hanna – Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Göttinger Institut für Demokratieforschung ++ Filevych, Olexander – Wissenschaftlicher Mitarbeit im Schaufensterprojekt „eAutarke Zukunft“ Stiftung Universität Hildesheim? ++ Flores, Sabine – Geschäftsführerin Kommunen in der Metropolregion e.V. – Leitung Amt electric ++  Florysiak, Kai – Geschäftsführer Metropolregion GmbH ++ Franke, Joachim – Ratsmitglied Samtgemeinde Tarmstedt ++ Frauenholz, Dieter – Geschäftsführung KoRiS – Kommunikative Stadt- u. Regionalentwicklung ++ Gehrig, Dr. Sarah – Dr. Gehrig Management- & Technologieberatung GmbH, Hannover ++ Gensicke, Michael – Werkleiter Robert Bosch Elektronic GmbH ++ Gieger-Graßl, Ulrike – Klimaschutzmanagement Landkreis Nienburg ++ Gil-Cabeza, Mauro – indra sistemas, Madrid ++ Glosemeyer, Immacolata – Jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag ++ Goretzki, Thomas – Stabstellenleiter Stadtgestaltung und ökologische Entwicklung – Stadt Pyrmont ++ Grella, Christina – Referentin Landrat Hildesheim – Metropolregion GmbH ++ Griese, Claudio – Oberbürgermeister Stadt Hameln ++ Hansen, Marita – eTour Europe, Inning ++ Hebecker, Klaus – EU-Koordinator Region Hannover – EU-Angelegenheiten ++ Heinzel, Rainer – Geschäftsführer ProFair Consult + Project GmbH, Hildesheim ++ Heiß, Henning – Leitung des Fachbereichs I – Zentrale Dienste, EKR in Vertretung für Landrat Einhaus Landkreis Peine ++ Hemmyoltmanns, Ole – Verkauf Neu- und Gebrauchtwagen Autohaus Ahrens ++ Heuer, Mirko – Bürgermeister, Stadt Langenhagen ++ Hermann, Randolph – Bereichsleiter Dienstleistungen BS-Energy ++ Hoff, Hans-Herrmann – Suderburg ++ Holtzmeyer, Alex – Musiker – E-CarSharing Steyerberg ++ Homann, Erik – Bürgermeister Stadt Seesen ++ Honé, Birgit – Niedersächsische Staatskanzlei – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Hopp, Marion – Metropolregion GmbH ++ Hotopp, Monika – Pressereferentin Bundesamt für Strahlenschutz ++ Inderwisch, Dr. Kathrien – Wissenschaftliche Geschäftsführerin TU Braunschweig, NFF ++ Jacobsen, Andreas  – Projektleiter VENIOX GmbH & Co. KG ++ Jagau, Hauke – Regionspräsident Hannover – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Joehnke, Kai-Uwe – Senior Key Account Manager Commercial Rooftop Systems Conergy Deutschland GmbH ++ Junge, Christian – Filialleiter CarUnion Barsinghausen ++ Junklewitz, Sven – Amt electric – Kommunen in der Metropolregion e.V. ++ Kaiser, Hartmut – Referatsleiter Stadt Göttingen ++ Kaiser, Wolfgang – Fachbereichsleiter Planen und Bauen a. D.  Stadt Hameln ++ Kallinich, Daniela – Wissenschaftliche Mitarbeiterin Göttinger Institut für Demokratieforschung ++Kassyda, Christian – Volkswagen Nutzfahrzeuge, Hannover ++ Kentner, Elke – Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen in der VV des ZGB, Peine ++ Kier, Gerhard – Ausschussmitglied FDP Fraktion Region Hannover ++ Klemmt, Markus – Projektleiter Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik Leibniz Universität Hannover ++ Klingebiel, Frank – Oberbürgermeister Salzgitter ++ Knabe, Claus-Peter – Referatsleiter Wirtschaft und Statistik – Stadt Salzgitter ++ Koch, Sebastian – Amt electric – Kommunen in der Metropolregion e.V. ++ Koller, Christine – e-Carsharing Lebensgarten Steyerberg ++ Koop, Dr. Adolf – Geschäftsführer hannoverimpuls gmbH, Hannover ++ Kraaz, Herwart – Bereichsleiter Stadtteilplanung und Planverfahren – Stadt Hildesheim ++ Krauel, Kai Uwe – Vorstandsvorsitzender BS ENERGY Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG ++ Krebs, Katja – Metropolregion GmbH ++ Krieger, Robert – EU-Förderung und Metropolregion Stadt Braunschweig ++ Kronberg, Julia – Kommunikation Schaufenster Elektromobilität – Metropolregion GmbH ++ Krüger, Ralf – Personalleiter Volkswagen-Werk Salzgitter und für das Geschäftsfeld Motor ++ Kubitza, Karl-Heinz – Wirtschaftspolitischer Sprecher Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Braunschweig ++ Kucharski, Seweryn – Key-Account-Manager Seymour-Energy GmbH, Braunschweig ++ Kudling, Marc – EV Key Account Manager Nissan Center Europe GmbH ++ Kundolf, Susanne – Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Braunschweig ++ La-Greca, Jürgen – Geschäftsführer Agentur miu 24 ++ Landau, Anastasia – EU-Angelegenheiten – Region Hannover ++ Leifheit, Dr. Susanne – Generalsekretariat Volkswagen Nutzfahrzeuge ++ Leman, Uta – Metropolregion GmbH ++ Lichtenberg, Werner – Staatssekretär a. D. Land Niedersachsen ++ Lindinger, Stefan – Allg. Vertreter des Bürgermeisters – Gemeinde Schellerten ++ Lührig, Uwe – Polizeipräsident – Polizeidirektion Göttingen ++ Lüth, Birgit – Klimaschutzleitstelle Landeshauptstadt Hannover ++ Madlowski, Jörg – Hemmingen ++ Maring, Matthias – Dezernat II Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser ++ Markurth, Ulrich – Oberbürgermeister Stadt Braunschweig – Stellv. Vorsitzender Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Martinsen, Dr. Reinhard – Ehemaliger Geschäftsführer Metropolregion GmbH ++ Meiborg, Henk – Business Developer EMODZ Harbrinkhhoek, Niederlande ++ Meier, Bernd – Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Braunschweig ++ Meine, Hartmut – Bezirksleiter IG Metall Niedersachsen – Sachsen Anhalt – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Meinecke, Christoph – Stellv. Hauptgeschäftsführer Unternehmerverbände, Hannover ++ Mende, Dirk-Ulrich – Oberbürgermeister Stadt Celle – Vorsitzender Kommunen in der Metropolregion e.V. ++ Metzlaff, Hans-Friedrich – Bürgermeister Samtgemeinde Isenbüttel ++ Meyermann, Doris – KTA Bündnis 90/Die Grünen – Landkreis Peine ++ Miéral, Julien – Wirtschaftsattaché Französische Botschaft in Deutschland, Berlin Finanz- und Wirtschaftsabteilung ++ Michalek, Dr. Sabine – Bürgermeisterin Stadt Einbeck ++ Morgret, Sandra – Referentin, stellv. RL’in Referat 13 Ministerium für Wissenschaft und Kultur ++ Muchow, Timo – Wirtschaftsförderer Stadt Seesen ++ Müller, Carsten – Mitglied des Deutschen Bundestages, CDU Abgeordneter – Wahlkreis Braunschweig ++ Neef, Sabine – Geschäftsführerin – merkWATT GmbH, Erkerode ++ Neumeyer, Ronald-Mike – Veniox GmbH & Co. KG, Bremen ++ Niehus, Olaf – Ratsmitglied Stadt Wolfsburg ++ Niemeyer, Ralf – Verkaufsleiter Verlag Kommunikation & Wirtschaft GmbH ++ Nowak, Bernhard Michael – Geschäftsführer Saltec GmbH, Salzhausen ++ Nowak, Raimund – Geschäftsführer Metropolregion GmbH ++ Obergöcker, Andrea – Rechtsanwältin Rosdorf Landkreis Göttingen ++ Oltersdorf, Dr. Karen Minna – Geschäftsführerin Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH ++ Pajonk, Magdalena – FORMHERR INDUSTRIEDESIGN, Braunschweig ++ Palandt, Miriam – Referentin Wirtschaftsministerium Niedersachsen ++ Papenburg, Mara – Zentrale Administration Schaufenster Elektromobilität – Metropolregion GmbH ++ Perini, Anna – Angestellte e-Mobility-Station Wolfsburg AG ++ Perraudin, Luc – WaveTrophy ++ Petersen, Knut – Lizenzpartner EcoLibro GmbH, Troisdorf ++ Petruccio, Giovanni – Internationale Schule Hannover ++ Pietsch, Burkhard – Stadtbaurat – Stadt Lehrte ++ Priemer, Thomas – Bürgermeister – Stadt Rinteln ++ Rehr, Florian – Geschäftsführer ITS Automotive Nord GmbH ++ Reinhardt, Andreas Michael – Präsident lemnet.org Europe ++Reyhn, Rüdiger – Geschäftsführer Regionalverband Südniedersachsen, Göttingen ++ Richter, Dr. Klaus – Inhaber MobilitätsTalk ++ Rodilosso, Dr. Flavio – Generalkonsul – Italienisches Generalkonsulat, Hannover ++ Rokahr, Dietmar – Geschäftsführer Handwerkskammer Hannover ++ Röhrleef, Martin Projektleiter Mobilitätsplattform Metropolregion, Leiter Stabsbereich Mobilitätsverbund üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG ++ Rosendahl, Hartmut – Geschäftsführer Rosendahl Engineering GmbH, Hannover ++ Ruge, Friederike – Studierende Georg-August-Universität Göttingen ++ Rüthnick, Martina – Regionalentwicklung Region Hannover ++ Sanftleben, Manfred – Fraktionsvorstand Bündnis 90/die Grünen Kreistagsfraktion Nienburg ++ Schilgen, Olaf – Außenbeziehungen, Referent e-Mobilität – Volkswagen AG, Wolfsburg ++ Schiller, Artur – Vertrieb Privatkunden Harz Energie GmbH & Co. KG, Osterode am Harz ++ Schlager, Katja – Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/Institut für Transportation Design ++ Schlichting, Werner – Erster Kreisrat Landkreis Helmstedt ++Schliestedt, Harald – Kommunalreferent Avacon AG, Helmstedt ++ Schlutter, Stefan – Kommunikation Schaufenster Elektromobilität – Metropolregion GmbH ++ Schmäschke, Ariane – Geschäftsführerin Bahnhof 2000 Uelzen e.V. ++ Schmäschke, Karl-Heinz – Ratsherr Stadt Uelzen ++ Schmid, Arne – Wiss. Mitarbeiter Institut für Transportation Design ++ Schmidt, Bernhard – Betriebsleiter SILEO GmbH ++ Schmidt, Bianca – Amt electric – Kommunen in der Metropolregion e.V. ++ Schmidt, Carsten – Metropolregion GmbH ++ Schmidt, Daniel – Interreg und Metropolregion – Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ++ Schmidt, Marion – Inhaberin MMS Concept GbR ++ Schmidt, Matthias – Inhaber MMS Concept GbR ++ Schmies, Axel – Marketing/Kommunikation e8energy ++ Schönbach, Otto – Veranstalter Bundes-Twizy-Treffen, München ++ Schostok, Stefan – Oberbürgermeister Hannover – Vorsitzender Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Schneider, Jürgen – Politische Interessenvertretung in den Ländern Niedersachsen, Hamburg und Bremen, Deutsche Telekom AG ++ Schrage, Dr. Horst – Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Hannover – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ Schröder, Klaus – Lokales Key Account Mediengruppe Madsack ++ Schröter, Dr. Frank – Wiss. Mitarbeiter, Lehrbeauftragter Institut für Verkehr und Stadtbauwesen, TU Braunschweig ++ Schulz, Christoph – Vorstand NORD/LB ++ Schulze, Oliver – Erster Kreisrat – Landkreis Heidekreis ++ Schurmann, Wolfgang – Fachbereichsleiter Innere Dienste, Bildung und Soziales, Finanzen – Stadt Elze ++ Schürzeberg, Angela – Landrätin Landkreis Holzminden ++ Schwierz, Peter – Verantwortlicher Redakteur – electrive.net, Berlin ++ Seelbach, Beres – Geschäftsführer Lautlos durch Deutschland GmbH, Salzgitter ++ Seigneur, Christel – Leitung Antenne Métropole ++ Sentürk-Marahrens, Atilla – Referent an der e-Mobility-Station Wolfsburg AG ++ Seth, Gudrun – Fachbereich Soziales OE 60.60, Hannover ++ Siegle, Prof. Dr. Gert – Projektleitung ECODyNIS-Konsortium, Hannover ++ Sietas, Heiner – MGL LEMnet Europe e.V. ++ Sosada, Johannes – Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Göttinger Institut für Demokratieforschung ++ Sothmann, Michael – Geschäftsbereichsleiter Bürgerdienste Stadt Wolfsburg ++ Stalze, Johanna – Mitarbeiterin Elektromobilität BS-Energy ++ Standecker, Dr. Christa – Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg ++ Stank, Jürgen – Referat für Wirtschaft und Statistik – Stadt Salzgitter ++ Steck, Christine – Metropolregion GmbH ++ Stratmann, Rolf – Vorsitzender CDU/FDP Ratsfraktion Salzgitter ++ Strieben, Henning – Projektleiter Elektromobilität Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ++ Strube, Prof. Sven – Geschäftsführer Autohaus Strube GmbH, Salzgitter ++ Suard, Emanuel – Botschaft der Republik Frankreich – Botschaftsrat für Kultur, Berlin ++ Süßmuth, Norbert – Geschäftsführer Süßmuth und Partner SP GmbH, Braunschweig ++ Sygusch, Ralf – Referatsleiter Strategische Planung/Stadtentwicklung – Stadt Wolfsburg ++ Tannenbaum, Klaus-Georg – Geschäftsführer BEL NET GmbH, Braunschweig ++ Tannhäuser, Hans-Erich – Bürgermeister Stadt Northeim ++ Tarrey, Hans-Jürgen – Erster Stadtrat Stadt Peine ++ Taube, Volker – Bürgermeister a. D., Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld ++ Tepe, Franz – Leiter Marketing und Werbung ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Köln ++ Thiessen, Ulrike – Projektkoordinatorin Elektromobilität Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg ++ Tiemann, Julia – Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Göttinger Institut für Demokratieforschung ++ Toffel, Gunther – Ortsratsmitglied Bündnis 90/ Die Grünen Kreiensen ++ Ullrich, Matthias – Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH ++ Vetter, Maximilian – Business Development e8energy ++ Volk, Björn – Strategische Verkehrsplanung Volkswagen AG, Wolfsburg ++ von Ingelheim, Julius – Sprecher Vorstand Wolfsburg AG – Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH ++ von Wrangel, Thomas – Geschäftsführer Landesinnungsverband für Elektro- Informationstechnik Niedersachsen/Bremen ++ Wahlers, Claus – e-Carshare-Initiative Tarmstedt ++ Warncke, Wolf-Dietrich – Geschäftsführer Autohaus Tamstedt ++ Warnke, Rüdiger – Vorsitzender der Geschäftsführung Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig ++ Weber, Heinz-Jürgen – Bürgermeister Flecken Steyerberg ++ Wegener, Harald – Bürgermeister Stadt Hann. Münden ++ Wegner, Reiner – Landrat Landkreis Hildesheim ++ Weil, Stephan – Ministerpräsident Land Niedersachsen ++ Welzbacher, Dr. Christian – Institutsleiter Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik, Hannover ++ Wemheuer, Christel – Erste Kreisrätin in Vertretung für den Landrat Landkreis Göttingen ++ Wemme, Ralph – Strategische Planung und Stadtentwicklung a. D. Stadt Wolfsburg ++ Weyer, Thomas – Account Management DZBW, Stuttgart ++ Wichmann, Lars – Geschäftsführer Velogold, Hannover ++ Wiegelmann, Frank – Vorstand Stadtwerke Göttingen AG ++ Wiersig, Rico – Polizei Niedersachsen ++ Wildner, Marion – Referentin für Regionalplanung, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Bremen ++ Wilhelm, Sieghard – Fraktionssprecher Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Wolfsburg ++ Wintjes, Harald – Vorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Salzgitter ++ Wockenfuß, Nicole – Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Rat – Stadt Gifhorn ++ Wohllebe, Holger – Geschäftsführer 6way FoxTel, Segway-Touren Hannover ++ Wukovich, Sandra – Geschäftsführung ABENTEUERHAUS GmbH ++ Wunderling-Weilbier, Matthias –  Landesbeauftragter Amt für regionale Landesentwicklung ++ Ziele, Sebastian – Sachgebietsleiter Fahrzeugwerkstatt – Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover ++

Las juntas centrales de 2009 hasta 2015

05. Juni 2009 – Hannover

10. September 2010 – Braunschweig

28. November 2011 – Göttingen

21. September 2012 – Wolfsburg

13. November 2013 – Celle

19. September 2014 – Hildesheim

18. September 2015 – Salzgitter

X