Hannover, 1.8metro_team_laure_dreano_mayer.2016 –  Vom Hannover-Airport gibt es ab heute eine Direktverbindung nach Lyon. Laure Dréano-Mayer, Leiterin der Antenne Métropole, kennt die 500.000 Einwohner – Stadt bestens und rät: Unbedingt hinfliegen – es lohnt sich. Und nicht nur wegen des kulinarischen Angebots. Nicht ohne Grund ist Lyon  UNESCO City of Gastronomy.  Essen sollte man auf jeden Fall in einem traditionellen Lokal Bouchon Lyonnais im altstädtischen Viertel „Saint Jean“ oder Rue Mercière.

Vier Tipps:

  1. Fête des lumières am 8. Dezember!
    Von der farbigen Illumination historischer Monumente und Brücken bis hin zur Kreation mythisch strahlender, mobiler Objekte reicht die Palette eines Lichterfestes, das zweifellos zu den Schönsten weltweit gehört. Rund vier Millionen Besucher von überall her lassen sich diese „Erleuchtung“ nicht entgehen. Zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte oder Straßentheater bereichern das Programm.
    » http://de.france.fr/de/veranstaltung/fete-lumieres-lichterfest-lyon
    » https://www.facebook.com/fetedeslumieres
  1. Beaujolais nouveau!
    Ein Sprichwort besagt, in Lyon  gäbe es drei Flüsse: die Saône, die Rhône und den Beaujolais. Erleben Sie das Fest des Beaujolais Nouveau am 3. Donnerstag im November (am 16. und 17. November 2016). Lyon II
    » http://www.loisirs-beaujolais.fr/Beaujol-en-Scene-2016-Le
  1. Mont Blanc
    Bewundern Sie die Sicht aus dem Hügel Fourvière – bei gutem (klaren) Wetter reicht die Sicht bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen und man sieht sogar den MONT BLANC!
    » http://lyon.sehenswuerdigkeiten-online.de/sehenswuerdigkeiten/notre-dame_de_fourviere.htm
  2. Traboules
    Entdecken Sie die Traboules Geheime Gänge in den Innenhöfe zwischen den Häuser von la Croix Rousse.
    » http://lyon.sehenswuerdigkeiten-online.de/sehenswuerdigkeiten/traboules.html

Hier geht’s es zum Flieger …:
» Flybe

Bildquellen:
» Bildquelle
» Bildquelle

X