Internet, Elektromobilität und Frankreich im Mittelpunkt

OSTERODE AM HARZ, 22. August 2016.– Im Rathaus in Osterode haben der Bürgermeister der Stadt am Harz, Klaus Becker und Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion, am heutigen Tage das Programm der Metropolversammlung vorgestellt. Am 30. September werden auf dem zentralen Treffen des Zusammenschlusses von Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und dem Land Niedersachsen werden die Themen Internet, deutsch-französische Kooperation und Elektromobilität im Mittelpunkt stehen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, der Braunschweiger Oberbürgermeister Ulrich Markurth, wird eine Bilanz zur Arbeit der Metropolregion ziehen.

Bei der 8. Metropolversammlung wird es erstmals ein größeres Rahmenprogramm geben. Eine electric lounge präsentiert die auf dem Markt befindlichen Elektroautos und wird sich besonderes den Motorrädern mit Elektro-Antrieb widmen. Regionale Zusammenschlüsse wie das Fachwerk Fünfeck, die Regionale Erzeugergemeinschaft Südniedersachsen oder der Regionalverband Südniedersachsen präsentieren sich in und vor der Stadthalle.

Der Pariser Songwriter Antoine Villoutreix wird mit seiner Band um 15 Uhr ein Konzert in der Stadthalle geben. Verschiedene Aktionen beschäftigen sich mit Frankreich und der Zusammenarbeit der beiden größten EU-Staaten. Dazu gehört auch eine Verlosung von Flügen zwischen Hannover und Lyon. Weitere Themen der Metropolversammlung sind das Recycling-Cluster REWIMET, die regionalen Auswirkungen des Klimawandels sowie Wissensvernetzung. Eine Podiumsrunde von Vertretern aller Gesellschafter der GmbH wird die Perspektiven für das kommende Jahr diskutieren.

Das komplette Programm und die Möglichkeiten der Teilnahme finden Sie auf unserer Website. Für die Teilnahme an der Metropolversammlung und den Foren ist eine » Anmeldung erforderlich. Das Konzert ist sowie die weiteren Rahmenaktionen sind kostenfrei und frei zugänglich.

In den nächsten fünf Wochen bis zur Metropolversammlung wird Bürgermeister Klaus Becker den EU-Twizy der Metropolregion als Dienstwagen nutzen. Das in Spanien produzierte kleine Elektrofahrzeug des französischen Herstellers Renault steht für das europäische Engagement der Metropolregion.

X