
Metropolversammlung | 30.9.2016 | Osterode am Harz
INTERNET & EUROPÄISCHE KOOPERATION IM MITTELPUNKT
Am 30. September 2016 findet in Osterode das zentrale Treffen der Metropolregion statt. Der Zusammenschluss von Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und dem Land Niedersachsen trifft sich zum 8. Mal. In diesem Jahr werden die Themen Internet, deutsch-französische Kooperation und Elektromobilität im Mittelpunkt stehen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, der Braunschweiger Oberbürgermeister, Ulrich Markurth, wird eine Bilanz zur Arbeit der Metropolregion ziehen.
Weitere Themen der Metropolversammlung sind das Recycling-Cluster REWIMET, die regionalen Auswirkungen des Klimawandels sowie Wissensvernetzung. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden Vertretern aller Gesellschafter der Metropolregion GmbH die Perspektiven für das kommende Jahr diskutieren.
ELECTRIC LOUNGE | FACHWERK-FÜNFECK | REGIONALE ZUSAMMENSCHLÜSSE
Auf der diesjährigen Metropolversammlung wird es erstmals ein größeres Rahmenprogramm geben. Die electric lounge präsentiert die auf dem Markt befindlichen Elektrofahrzeuge und wird sich besonderes den Motorrädern mit Elektro-Antrieb widmen. Regionale Zusammenschlüsse wie das Fachwerk-Fünfeck, die Regionale Erzeugergemeinschaft Südniedersachsen oder der Regionalverband Südniedersachsen präsentieren sich in der Stadthalle.
KONZERT MIT ANTOINE VILLOUTREIX UND BAND
Der Songwriter Antoine Villoutreix aus Paris wird mit seiner Band um 15 Uhr ein Konzert in der Stadthalle geben. Der EIntritt ist frei.
VERLOSUNG ZUGUNSTEN VISION AID PROJECT
Auf Initiative des Celler Optikers Andreas Fiemel wird eine Optikerschule im Rakaii-Distrikt in Uganda aufgebaut. Nach einem von Fiemel entwickelten System sollen innerhalb der nächsten zwei bis vier Jahre bis zu 70.000 Menschen in einem Zeitraum von 14 Tagen mit bezahlbaren Brillen versorgt werden können.
Am 30. September 2016 wird eine Sammelaktion für gebrauchte Brillengestelle durchgeführt.
» Programm siehe unten.
Kontakt: marion.hopp@metropolregion.de | T +49 511.89 85 86-15
xxx
Wenn Sie an der Metropolversammlung 2016 teilnehmen wollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail an mail@metropolregion.de. Sie werden anschließend eine Bestätigung von uns erhalten.
TEILNEHMER METROPOLVERSAMMLUNG
[Stand 29.9.2016 – die Liste wird ständig erweitert]
Aden, Hermann – Erster Stadtrat Stadt Hameln • Ahlswede-Brech, Thomas – Allianz für die Region GmbH • Albrecht, Hilmar – Prokurist Goldbeck Nord, Langenhagen • Albrecht, Mascha – Geschäftsführerin Südniedersachsenstiftung, Göttingen • Albrecht, Tim – Büro Oberbürgermeister – Grundsatzangelegenheiten Landeshauptstadt Hannover • Andersson, Jens – FreizeitWirtschaft Wolfsburg AG • Andres, Sven F. – Fakultät Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik Hochschule Hannover • Becker, Klaus – Bürgermeister Stadt Osterode am Harz / Mitglied Aufsichtsrat Metropolregion GmbH • Beckers, Caren – Radio Leinehertz 106.5, Hannover • Beckmann, Karin – Landesbeauftragte Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser • Behr, Daniéle – Inhaberin Behr – Consulting, Metz (F) • Bei der Wieden, Dr. Claudia – Koordinatorin Wissenschaft Metropolregion GmbH / Hochschulen & wissenschaftliche Einrichtungen in der Metropolregion e.V. • Bergmann, Jochen – Landkreis Osterode am Harz • Beuning, Sonja – Teamleiterin Regionalplanung Region Hannover • Bikker, Prof. Dr.-Ing. Gert Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel • Binkenstein, Sylvia – Ratsfrau SPD-Ratsfraktion Stadt Göttingen • Bizer, Prof. Dr. Kilian – Direktor ifh Göttingen Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk Universität Göttingen • Bode, Jutta – ProFair Consult + Project GmbH • Bosk, Andreas – Herausgeber/Geschäftsführer WirtschaftsDienst Niedersachsen, Göttingen • Brandt, Dr. Arno – Institutsleiter Cima – Institut für Regionalwirtschaft, Hannover • Bressem, Isolde – Ratsfrau Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Stadt Braunlage • Brücke, Julia – MEKOM, Regionalmanagement Osterode am Harz • Büchse, Beatrice – Referentin für Steuerungsunterstützung / Gremien Metropolregion GmbH, Hannover • Burghartz, Martin K. – Geschäftsführer pr.nord neue kommunikation • Chmielewski, Sabine – Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Hochschule Hannover • Coordes, Rainer – Sport- und Eventfotografie • Danneberg, Holger – Werkhaus Design + Produktion GmbH, Bad Bodenteich • Dannenberg, Marc – CIMA Institut für Regionalwirtschaft, Hannover • Dietzmann, Harald – Bürgermeister Gemeinde Bad Grund (Harz) • Dittrich, Boris – Beigeordneter Rat der Stadt Braunlage • Ditzell, Martin – 2. Bevollmächtigter IG Metall Südniedersachsen Harz, Northeim • Doehring, Hans-Jürgen – GMV Moringen • Dréano-Mayer, Laure – Leiterin Antenne Métropole • Duwe, Christian – Cluster-Manager, Business Developer – CLC West – EIT RawMaterials REWIMET e.V., Goslar • Düwel, Annemike – Düwel Kommunikation und Coaching, Einbeck • Effenberger, Achim – FD13 Finanzen Landkreis Peine • Ernst, Lunja – Projektleiterin Regionale Produkte Ise Land Vermarktungsgesellschaft, Hankensbüttel • Ernsting, Jans-Paul – Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Hannover • Ernsting, Jens – Energie, Umwelt & Nachhaltigkeitsmanagement uestra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG • Fehlhaber, Peter – fehlhaber.medien • Feuerstein, Gudrun – Initiative Zukunft Harz, Clausthal-Zellerfeld • Fiemel, Andreas – Vision Aid Project | Inhaber AugenWeide – Der Optiker, Celle • Flores, Sabine – Geschäftsführerin Kommunen in der Metropolregion e.V. • Florysiak, Kai – Geschäftsführer Metropolregion GmbH • Franke, Tobias – Multi-Media BBS, Hannover • Frauenholz, Dieter – Geschäftsführer KoRiS – Kommunikative Stadt- u. Regionalentwicklung, Hannover • Freienberg, Lisa – Europäische Studien Universität Paderborn • Freund, Dr. Dominik – wallbe Petring Energietechnik GmbH • Fuder, Michael – Geschäftsführer merkWATT GmbH, Braunschweig • Gähring, Saskia – Amt für regionale Landesentwicklung Leine Weser • Geber, David – Innovationsmanager Stöbich technology GmbH • Gehrig, Dr. Sarah – Inhaberin Gehrig Management und Technologieberatung GmbH, Hannover • Geißlreiter, Gero – Erster Kreisrat Landkreis Osterode am Harz • Gibhardt, Charlotte – Gymnasium Corvinianum, Northeim • Gläser, Peter – Kreistagsabgeordneter SPD-Fraktion, Landkreis Helmstedt • Gleichmann, Matthias – Key Account Manager TÜV Nord • Goldmann, Prof. Daniel – Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling Technische Universität Clausthal • Goretzki, Thomas – Stabstellenleiter Stadtgestaltung und ökologische Entwicklung, Bad Pyrmont • Grabes, Patricia – Internatsgymnasium Pädagogium, Bad Sachsa • Graziano, Giovanni – Ratsherr SPD-Ratsfraktion Stadt Goslar • Grella, Christina – Referentin Landrat Landkreis Hildesheim / Metropolregion GmbH • Güsgen, Hans Wilhelm – Fraktionsvorsitzender FDP Ratsfraktion Stadt Hameln • Hannachi, Melanie – Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung Landkreis Holzminden • Harstrick, Christian – Geschäftsführer Landesverband Niedersachsen Verkehrsclub Deutschland e. V. • Hauk, Heike – Projektmanagement Südniedersachsenstiftung, Göttingen • Hausknecht, Jörg – Referent Kommunalmanagement EnergieNetz Mitte• Hausmann, Karl-Heinz – Mitglied Niedersächsischer Landtag SPD-Fraktion, Rotenburg • Heine, Jörg – Landkreis Hameln-Pyrmont • Heinke, Lutz – Pädagogischer Leiter Sonnenberg-Kreis e.V. • Heinzel, Rainer – ProFair Consult + Project GmbH • Henning, Robin – Inhaber R.C.H. Mobility, Lehrte • Hildebrandt, Björn – Head of Sustainable Mobility Research Group Universität Göttingen • Homann, Erik – Bürgermeister Stadt Seesen • Hopp, Marion – Büroleiterin Metropolregion GmbH • Hübner, Achim – Geschäftsführer Landvolk Göttingen | Kreisbauernverband • Hüddersen, Jörg – Ratsherr SPD-Fraktion Osterode am Harz | hueddersen.de IT-Unternehmer • Jäde, Julia – Projektmanagement Haus der WIssenschaft • Jagau, Hauke – Regionspräsident Region Hannover • Jensch, Claudia –Projektmanagement Südniedersachsenstiftung, Göttingen • Kaiser, Frank – Bürgermeister Gemeinde Hattorf • Kaiser, Hartmut – Strategische Planung Stadt Göttingen • Kappey, Siegfried – Senfmühle Einbeck • Kauel, Kai Uwe – Vorstandsvorsitzender BS Energy AG, Braunschweig • Kettner-Nikolaus, Frank – Geschäftsführer Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. • Klages, Helga • Knolle, Dr. Friedhart – Öffentlichkeitsarbeit/Regionalentwicklung Nationalpark Harz • Knöchelmann, Lothar, Göttingen • Knye, Dr. Manfred – Volkswagen AG • Kohtz, Marion – Deutsche Kreditbank AG, Magdeburg • Kölling, Axel – Physikalisch – Technische Bundesanstalt • Kölsch, Dr. Oskar – Vorstand Ise Land Vermarktungsgesellschaft, Hankensbüttel • Kruckow, Thomas – Initiative Zukunft Harz, Clausthal-Zellerfeld • Kühne, Tanja – Vorstandsmitglied Verein Wirtschaft Metropolregion GmbH | Inhaberin Design Agentur Riegel GmbH & Co. KG • Küthe, Ulrich – Vertriebsleiter Deutschland Plug‘n Charge, Vellmar • La-Greca, Jürgen – Inhaber MIU24 KG, Hannover • La-Greca, Marco – Inhaber MIU24 KG, Hannover • Lahner, Prof. Dr. Jörg – Fakultät Ressourcenmanagment Hochschule Hildesheim Holzminden Göttingen • Lange, Nicolas – Vize – Präsident Hochschule für Bildende Künste Braunschweig • Leman, Luisa – Praktikantin Metropolregion GmbH • Leman, Uta – Finanzreferentin Metropolregion GmbH • Leßmann, Dominika – GEO NET Hannover • Levonen, Sabine – Landkreis Hildesheim • Lotze, Reiner – Kreistagsabgeordneter Landkreis Osterode | Ratsherr SPD-Ratsfraktion Stadt Osterode • Lötzerich, Uwe – Fachjournalist, Neustadt a. Rbge. • Löwe, Karl Heinz – Wirtschaftsförderung Stadt Osterode am Harz • Ludwig, Volker – Städtischer Rechtsdirektor Stadt Hann. Münden • Mackensen, Almut – Ratsfrau Fraktion Bündnis 90/Die Grünen STadt Osterode am Harz • Maring, Matthias – Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser • Markurth, Ulrich – Oberbürgermeister Stadt Braunschweig | Vorsitzender Aufsichtsrat Metropolregion GmbH • Meyer, Dr. Ingo – Oberbürgermeister Stadt Hildesheim • Mende, Dirk Ulrich – Oberbürgermeister Stadt Celle • Mißling, Holger – Stabstelle Wirtschafts- und Projektförderung Landkreis Northeim • Möller, Ingrid – Referat 404, Interreg und Metropolregionen Niedersächsische Staatskanzlei • Muchow, Tim – Stabsstelle Wirtschaftsförderung Stadt Seesen • Müller, Max – Multi-Media BBS Hannover • Neifeind, Christa – Vorsitzende Deutsch- Französische Gesellschaft Göttingen • Nejdl, Prof. Wolfgang – Direktor L3S Forschungszentrum an der Leibniz Universität Hannover • Niewisch, Tristan – Geschäftsführer pdv-software GmbH, • Nowak, Raimund – Geschäftsführer Metropolregion GmbH • Olbrich, Bernhard – Inhaber Elektroinstallation – Elektromobilität – Energie • Oellermann, Rebecka – Regionaler Erzeugerverband Südniedersachsen, Osterbruch • Orend, Anna-Luise – Städtisches Museum Seesen • Orend, Friedrich – Leiter Städtisches Museum Seesen • Peters, Lutz – Bürgermeister Stadt Herzberg am Harz • Polom, Lina – CIMA Institut für Regioonalwirtschaft Hannover • Quickert, Torben – Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Tourismus- und Regionalforschung Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel • Rehr, Florian – Geschäftsfüher IST Automotive Nord • Reiche, Stéphane – Botschaftsrat Botschaft der Französischen Republik, Berlin • Reinartz, Hermann Josef – Fachdienstleiter Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld • Reiß, Dorothea – Wirtschaftsförderung und strategische Entwicklung Stadt Goslar • Repschläger, Moritz – Leibniz Universität Hannover • Reuter, Bernhard – Landrat Landkreis Göttingen • Reyhn, Rüdiger – Regionalverband Südniedersachsen e.V. • Riehn, Wolfgang – Ratsherr SPD-Ratsfraktion Stadt Osterode am Harz • Rilke, Thomas – Deutsche Messe AG • Rodilosso, Dr. Flavio – Generalkonsul Generalskonsulat der Republik Italien • Rokahr, Dietmar – Geschäftsführer Handwerkskammer Hannover • Rüffel, Klaus – Prokurist – GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Göttingen • Sander, Sven – Deutsche Kreditbank AG Magdeburg • Scheuer, Odila – Hauptsache Kultur, Bad Gandersheim • Schewe, Pascal – Multi-Media BBS Hannover • Schilling, Michael – Kanzler Hochschule Harz, Wernigerode • Schmidt, Bianca – Projektmanagerin Kommunen in der Metropolregion e.V., Hannover • Schmidt, Carsten – Projektmanager Metropolregion GmbH, Hannover • Schmidt, Marion – Inhaberin MMS Concept GbR • Schmidt, Matthias – Inhaber MMS Concept GbR • Schmidt, Severine – Geschäftsführerin Wirtschaftsbetriebe der Stadt Osterode GmbH • Schmidt, Severine, Geschäftsführerin Wirtschaftsbetriebe der Stadt Osterode GmbH • Schneider, Kristina – Klimaschutzmanagerin Landkreis Göttingen • Scholz, Tilo – Seminare Elektromobilität/Funktionale Sicherheit TÜV Süd, München • Schostok, Stefan – Oberbürgermeister Landeshauptstadt Hannover | stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Metropolregion GmbH • Schrage, Dr. Horst – Hauptgeschäftsführer Industrie und Handelskammer Hannover • Schulze, Peter – Kommunalberater EnergieNetz Mitte GmbH • Sedelies, Jan Egge – Redakteur Hannoversche Allgemeine Zeitung • Seidel, Torsten – Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Hannover • Seitz, Christian – Geschäftsführer EURABUS, Berlin • Simmet, Georg – Key Account Manager Zero Emmission Renault Deutschland, Brühl • Sonnemann, Andreas – Mobilität Harz Energie GmbH & CO KG, Osterode • Steck, Christine – Projektmanagerin Metropolregion GmbH • Strakebaum, Jens – Public Affairs/Government Relations Deutsche Messe AG • Strube, Dr.-Ing. Martin – Geschäftsführer Stöbich Holding GmbH & Co. KG • Sundermann, Martin – Regionaldirektor BNI Südniedersachsen • Swarat, Gerald – Fraunhofer Institut für Exeperimentelles Software Engineering, Berlin • Tank, Melanie – Ostfalia Hochschule, Salzgitter • Tannhäuser, Hans-Erich – Bürgermeister Stadt Northeim • Teerling, Christiane – Erzeugerverband Südniedersachsen • Ueberschär, Carsten – Leiter Direktion Braunschweig Volksbank AG Braunschweig/Wolfsburg • Ulrichs, Anna Laura – Geschäftsführerin Fachwerk-Fünfeck Stadt Northeim • Vollmar, Prof. Dr. Bernhard H. – Professur für Entrepreneurship & Finance PFH Private Hochschule Göttingen • von Cramon, Viola – Vorsitzende Internationales Haus Sonnenberg, St. Andreasberg • von der Kammer, Silke – Wirtschaftsförderung Landkreis Celle • von Helden, Prof. Dr. Josef – Präsident Hochschule Hannover • von Ingelheim, Julius – Sprecher Vorstand Wolfsburg AG • Walther, Sila – Multi-Media BBS Hannover • Weber, Steffen – Abteilungsleiter Muster und Prototypenbau Bertrandt Ingenieurbürp GmbH, Tappenbeck • Wehmeyer, Martina • Wehrmann, Dr.-Ing. Ernst-August – Institut für Energietechnik und Energiesysteme Technische Universität Clauthal • Weinert, René – Geschäftsführer time to team GmbH • Wendlandt, Peter – Fraktionsvorsitzender SPD-Ratsfraktion Stadt Osterode • Wendt, Monika – Tourismusinformation Stadt Osterode am Harz • Werner, Torsten – Centerleiter Autohaus Peter, Osterode • Weyer, Thomas – Datenzentrale Baden-Württemberg, Stuttgart • Wirth, Melanie – Hochschule Hannover • Witt, Dr. Ulrike – Projektbüro Südniedersachsen Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, Göttingen • Wittenberg, Kerstin – Wirtschaftsförderin WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH • Wöhler, Dr. Dr. Ingo – PedsBlitz Hannover (VCD) • Wolfgang, Stefan – Wirtschaftsförderung Landkreis Northeim • Wulf, Sylvia – Regionalmanagement Osterode am Harz MEKOM • Wulf, Mareike – Mitglied der Geschäftsführung Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) • Zamora, Dr. Pablo – Projektleiter e-Health Metropolregion GmbH, Hannover •
Wir freuen uns, wenn die Anreise möglichst möglichst umweltfreundlich erfolgt. Die Stadthalle in Osterode befindet sich rund 200 Meter entfernt von der Bahnhaltestelle Osterode Mitte. Alle Infos über die Anbindung unter www.bahn.de
Wir bieten einen Shuttle – Dienst zwischen dem Bahnhof Northeim und der Stadthalle Osterode an. Der Start des Shuttles beginnt um 8:45 Uhr – Die Abfahrtzeit ist dem metronom-Fahrplan angepasst. Der Shuttle ist kostenfrei. Um den Shuttle zu nutzen, müssen Sie sich vorher anmelden. Wir benötigen dies zur Kapazitätsplanung. Wir sorgen auch dafür, dass Sie wieder zum Bahnhof Northeim zurückkommen.
Für Gäste, die mit Elektrofahrzeugen anreisen, bieten wir natürlich eine ausreichende Ladeinfrastruktur.
Für unsere Planungen ist es notwendig, dass Sie uns Ihren Ladebedarf signalisieren (mail@metropolregion.de).
VERLOSUNG zugunsten
Vision Aid Project
Durch das Vision Aid Project des Celler Optiker Andreas Fiemel wird eine Optikerschule im Rakaii-Distrikt aufgebaut. Auf der Metropolversammlung sollen auch für seine nächste Reise Ende Oktober 2016 nach Uganda gebrauchte Brillengestelle gesammelt werden.

FACHFOREN
9:15 bis 10:15 Uhr | Stadthalle
Fachforum 1
ENERKLIM
Energiewende im Klimawandel
Kommunen in der Metropolregion e.V., KoRiS, Kommunikative Stadt-und Regionalentwicklung, GEO-NET Umweltconsulting, Hannover
Programm:
Begrüßung
Sabine Flores, Geschäftsführerin Kommunen in der Metropolregion e.V.
Klimawandel im Harz
Dr. Friedhart Knolle,
Nationalpark Harz
EnerKlim – Auswirkungen des Klimawandels auf erneuerbare Energien, Ziele und Inhalte des Projektes
Jochen Rienau, KoRiS Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung
- Ausgangslage
- Ziele und Produkte von EnerKlim
- Ergebnisse der Klima Treffs
Ergebnisse Szenario ‚Strombedarf 2050‘ und Stand Potenzialein-schätzung
Dominika Leßmann, GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Fachforum 2
REWIMET, SNIC und Entrepreneurship Südniedersachsen als „Silicon Valley“
Workshop
Prof. Dr. Gert Bikker, Ostfalia Hochschule (Moderation)
Prof. Dr. Kilian Bizer, Universität Göttingen
Prof. Dr. Daniel Goldmann, TU Clausthal
Prof. Dr. Jörg Lahner, HAWK Hildesheim
Veranstalter:
Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen in der Metropolregion e.V.
Rückblick
PROGRAMM METROPOLVERSAMMLUNG
10:30 Uhr
Opening Video • electric motorcycle • Motorradschutzgebiet Harz
Eröffnung der Metropolversammlung
Bürgermeister Klaus Becker, Stadt Osterode am Harz
xxx
Eröffnung
Eröffnung
Antoine Villoutreix & Band
Der aus Paris stammende Antoine Villoutreix lebt seit mehreren Jahren in Berlin und lässt seine Musik aus den vielen tausend Kleinigkeiten dieser Stadt entstehen.
»Antoine Villoutreix „Wie wunderschön“
Zusammenwachsen! Bilanz & Ausblick
auf die Arbeit der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
Oberbürgermeister Ulrich Markurth, Stadt Braunschweig – Vorsitzender Aufsichtsrat Metropolregion GmbH
x
Grußwort
Landrat Bernhard Reuter, Landkreis Göttingen
Grußwort
Grußwort
Kurzvortrag: REWIMET „Recycling-Cluster – wirtschaftsstrategische Metalle Niedersachsen“
Prof. Daniel Goldmann, TU Clausthal
rewimet
rewimet
Wirtschaftliche Bedeutung der deutsch-französischen Kooperation
Botschaftsrat Stéphane Reiche, Französischen Botschaft Berlinliche
wirtschaftliche
Kurzvortrag: Wissensvernetzung in der Metropolregion
Dr. Arno Brandt, Cima, Institut für Regionalwirtschaft Hannover
——————————
—————————–
Südniedersachsen – Fenster
Rüdiger Reyn, Bildungsregion Südniedersachsen │ Siegfried Kappey, Erzeugergemeinschaft Südniedersachsen im Gespräch mit Jan Egge Sedelies
Metropolregion 2017 Podiumsrunde mit
Karin Beckmann, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser │Josef von Helden, Präsident der Hochschule Hannover │Jans Paul Ernsting,
Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Hannover
Einladung zum Internettest
metropolregion.de │Marco La Greca, MIU24 KG
xxx
——————————
Kurzvortrag: Deutsches Internet-Institut in der Metropolregion – Initiative DII Leibniz
Prof. Wolfgang Nejdl, Leibniz Universität Hannover & L3S Forschungszentrum
dii
Digitale Chancen für Stadt und Land
Gerald Swarat, Projektkoordination Smart rural areas & Projektleiter Digitale Region │ Internet und Gesellschaft co:llaboratory – Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Einladung zur nächsten Metropolversammlung in das Design Center der Hochschule Hannover
EL
EL

Informationen zu deutsch-französischen Kooperationen, Studieren in Frankreich und Frankreich in der Metropolregion.
» zur Website der Antenne Métropole
» zur Website Armentières – Französische Partnerstadt Osterode / Harz
» Website der französischen Botschaft
» Neue Direktflugverbindung Hannover – Lyon