GÖTTINGEN. Erfahrungen austauschen und gemeinsam nach vorne schauen – das war das Ziel der „Impulse zum Feierabend“, zu denen die Metropolregion GmbH in der vergangenen Woche nach Göttingen eingeladen hatte. Unter dem Motto „Gesundheit 4.0 – digital und vernetzt?“ informierten sich rund 30 Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen zunächst über den Stand der Digitalisierung in Estland. Külle Tärnov und Hannalore Taal vom Connected Health – Estonian HealthTech Cluster stellten den aktuellen Stand und die weiteren Planungen vor. Eine einheitliche elektronische ID-Nummer für jeden Staatsbürger, klar definierte Schutzrechte und ein großes Vertrauen in staatliche Einrichtungen – das sind die Voraussetzungen, die Estland zu einem Vorreiter auch bei der digitalen Gesundheit machen. Durch eine flächendeckende Breitbandversorgung, das verbriefte Recht auf einen Internetanschluss und die Schaffung einer einheitlichen Infrastruktur ist der Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Ärzten, Kliniken, Apotheken und Patienten längst geübte Praxis. Auf der Grundlage der „Estonian eHealth Strategy“ werden derzeit Lösungen entwickelt, die den Einzelnen bei einem gesunden Alltag unterstützen – etwa personalisierte Behandlungspläne. Das Ziel ist klar definiert: Die Digitalisierung soll das estnische Gesundheitswesen bis 2020 auf eine schwarze Null bringen, um dann künftige Überschüsse in eine bessere Versorgung reinvestieren zu können. „Medizinischer Datenaustausch rettet Leben. Um die Vorteile der digitalen Gesundheit nutzen zu können, braucht es aber eine offene, zugewandte Haltung zu Technik und verantwortlicher Datennutzung. Und den Mut aller Akteure zu pragmatischen Lösungen“, zog Metropolregions-Geschäftsführer Kai Florysiak Fazit. Diese Herausforderung angepackt hat bereits Florian Reinhold, Geschäftsführender Gesellschafter der R+ MediGruppe (Gieboldehausen). Mit digitalen Lösungen an der Schnittstelle von Krankentransport, Kliniken und Pflegeeinrichtungen gab er interessante Impulse für den Dialog der Teilnehmer.

 

Foto: Beuermann

 

Links:

 

X