„Ausbau der E-Ladesäuleninfrastruktur in Südniedersachsen“

„Ausbau der E-Ladesäuleninfrastruktur in Südniedersachsen“

Einladung zur Online-Veranstaltung am 16. Juli 2021 von 10:00 – 12:00 Uhr Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 will die Bundesregierung sicherstellen, dass die Klimaschutzziele 2030 erreicht werden. Zu den Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstoß spürbar verringert werden...
Elektro-Lkw unterwegs auf Friedhof in Celle

Elektro-Lkw unterwegs auf Friedhof in Celle

Der städtische Grün- und Friedhofsbetrieb in Celle hat den ersten Elektro-Lkw im Friedhofsbetrieb im Einsatz. Der Goupil G4 mit einfacher Pritsche ist klein, wendig und somit ideal für den Einsatz auf den engen Friedhofswegen. Das umweltfreundliche Fahrzeug wird auf...
Bus-Oldtimer-SETRA-S9 wird zum klimafreundlichen Vorzeige-Gefährt

Bus-Oldtimer-SETRA-S9 wird zum klimafreundlichen Vorzeige-Gefährt

Sightseeing-Touren in Hannover mit Klimaschutz-Hintergrund: Der Bus-Oldtimer SETRA S9, Baujahr 1964, von „BussaNova Classic Tours“ lässt Historie hinter sich und fährt mit einem klimafreundlichen Antrieb in die Zukunft. Die Dieselmaschine des Fahrzeugs wird jetzt...
Stadt Hildesheim testet E-Bike Cargo

Stadt Hildesheim testet E-Bike Cargo

Probephase für das neue E-Bike Cargo: Die Stadt Hildesheim ist im Testprogramm der Metropolregion – im Rahmen eines Projektes mit Volkswagen Nutzfahrzeuge. In diesem Zusammenhang testet die Verwaltung in der kommunalen Praxis zwölf Wochen lang ein modernes...
„Neue Wege für das Rad“ in der Stadt Göttingen

„Neue Wege für das Rad“ in der Stadt Göttingen

Die Stadt Göttingen macht Tempo bei der Förderung des Radverkehrs: Im Handlungsfeld „Neue Wege für das Rad“ im Klimaplan Verkehrsentwicklung konkretisiert jetzt die Kommune ihre spezifischen Pläne. Mit einer fortlaufenden Verbesserung des Radverkehrsnetzes sollen...
X